Prinz Leonce aus dem Königreich Popo und Prinzessin Lena aus dem Königreich Pipi wollen beide vor der arrangierten Ehe fliehen. Zufällig begegnen sie sich auf ihrer Flucht und verlieben sich – ohne zu wissen, wer die andere Person wirklich ist. Sie kehren in das Königreich Popo zurück, heiraten maskiert und entdecken erst danach ihre wahren Gesichter.
Georg Büchner (1813-1837) verhandelt in seinem Theaterstück
Leonce und Lena hochaktuelle Themen, stellt Fragen nach der Identität, nach dem Schicksal, der Lebensgestaltung, dem sozialen Gefüge der Gesellschaft.
Stephan Mathys hat das Stück gekürzt, ergänzt und zu einem Hörspiel umgeschrieben, das von einer Schauspielerin und einem Schauspieler, zusammen mit einer Pianistin, als Bühnenstück lustvoll und mit geschliffenen Dialogen, Geräuschen und Musik inszeniert wird.
Mit Gabriele Rabe und Robert Schmid (Stimmen und Geräusche)
Iris Ritter Gerber (Klavier und Klänge)
25. Januar, 20.00 Uhr: Kellertheater, Langnau i.E.Reservation:
keller-theater.ch27. Januar, 20.00 Uhr: ONO, Kramgasse 6, BernReservation:
onobern.ch 21. Februar, 20.00 Uhr: Alte Schmiede, Ortschwabenstrasse 3, UettligenReservation: zeitfuerkultur3043@gmail.com
22. März, 17.00 Uhr: Kulturraum, Englischviertelstrasse 61, ZürichReservation: regapollo@bluewin.ch
23. März, 17.00 Uhr: Kulturraum, Englischviertelstrasse 61, ZürichReservation: regapollo@bluewin.ch